Aktuelle Corona-Informationen finden Sie beim Landkreis, beim NDR und hier auf unseren Seiten.
Willkommen!
Liebe Gäste, liebe Bürger der Herzogstadt Wolgast,

Wolgast als Mittelzentrum im Nordosten Deutschlands entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Hafen- und Gewerbestandort unmittelbar vor der Insel Usedom. Viele Investitionen werden durchgeführt, um Wolgast zu einem Wohn-, Arbeits- und Urlaubsort mit Lebensqualität zu entwickeln.
Zu allen Zeiten hat sich das Gesicht unserer Stadt ständig verändert und immer wieder den neuen Herausforderungen gestellt. Es wurde in Straßen, Gebäude, in Unternehmen und kleine Gewerbebetriebe sowie in den Hafen investiert. Überall ist der Wandel von einer kleinen pommerschen zu einer modernen pulsierenden geschäftigen Stadt sichtbar.
Im behutsamen Umgang mit unserem historischen Stadtkern, aber auch in der Gestaltung der neueren Wohngebiete mit Weitsicht wird eindrucksvoll dokumentiert, wie sich die positive Entwicklung unserer Stadt auswirkt. Wolgast hat Potenziale und Ressourcen, die für die Stadt als vorzüglichen Wirtschaftsstandort und durch ihre Nähe zur Insel Usedom auch als Tourismusstandort sprechen.
Ich möchte Sie neugierig machen und einladen, unsere Stadt zu entdecken. Ob Sie als Unternehmer, Investor, Gewerbetreibender, Gast oder Urlauber kommen, Sie werden hier aufgeschlossene und freundliche Bürger finden, die Ihnen bei Ihren Vorhaben, Aufenthalt oder Besuchen behilflich sind und Sie unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wolgaster Bürgermeister
Stefan Weigler
Förderperiode 2014–2020, geförderte Projekte
Finanziert von der Europäischen Union
Warnung vor Betrügern!
Angeblich für den Breitbandausbau unterwegs
Der Amtsbote Am Peenestrom
Aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes
Tierseuchenverfügung: Geflügelpest in Wusterhusen
betrifft Wolgast OT Schalense
Eltern-Information zu möglichen Corona-Fällen in Kitas
Information for parents covering possible Corona infections in children's daycare
Es ist nicht mehr möglich, ohne Termin im Einwohnermeldeamt vorzusprechen.
Der Fachdienst Öffentliche Ordnung weist aus gegebener Veranlassung darauf hin, dass das Einwohnermeldeamt des Amtes Am Peenestrom nur nach Terminvereinbarung aufgesucht werden kann. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger unseres Amtsbereiches um Verständnis.
Schließung der Verwaltung des Amtes Am Peenestrom
Information der Bürgermeister der Gemeinden und des Amtsvorstehers des Amtes Am Peenestrom – Coronavirus (COVID-19)
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wolgast und des Amtes Am Peenestrom,
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ihren Dienst ohne Besucherverkehr verrichten und sind weiterhin telefonisch und per eMail erreichbar. Viele Verwaltungsleistungen lassen sich elektronisch erledigen. Höchstpersönliche unabweisbare und dringliche Verwaltungsdienstleistungen sind nur möglich
nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 03836/ 251-101.
Wir bitten Sie und alle Besucher der Städte und Gemeinden des Amtes Am Peenestrom um Verständnis und um aktive Mithilfe bei der Eindämmung der Viruserkrankung. In diesen Zeiten müssen alle Bürgerinnen und Bürger Besonnenheit zeigen und an den Vorsichtsmaßnahmen mitwirken. Beachten Sie die bekannten Hygienemaßnahmen.
Weitere Informationen zum Thema Corona erhalten Sie über das Bürgertelefon des Gesundheitsamtes des Landkreises Vorpommern-Greifswald:
03834/ 8760-2300 (Montag bis Freitag von 8–16 Uhr, Dienstag von 8–18 Uhr).
Aktuelle Corona-Informationen finden Sie hier
Stefan Weigler (Bürgermeister Stadt Wolgast) / Fred Gransow (Amtsvorsteher)